![]() |
Der persönliche Kontakt zu Ihnen ist uns wichtig. Gerne beantworten wir Ihre Anfragen und stehen für weiterführende Gespräche zur Verfügung. Pressemitteilungen und Bildmaterial können Sie ganz einfach und schnell im PDF-Format sowie als web- und printfähige Bilddatei herunterladen. Haben Sie Interesse an weiteren Informationen oder wünschen ein Interview? Dann wenden Sie sich an uns. Ulrich Pfaffenberger |
(23.09.2025)
Der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik sieht zu wenig richtige Ansätze in den heute vorgestellten Eckpunkten zur Reform der Deutschen Bahn. Die „Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene“ ist aus Sicht der Logistikbranche zu sehr auf den Personenverkehr ausgerichtet. Eine Gesamtstrategie für den Schienengüterverkehr ist ebenso wenig Teil wie ein verbindlicher Umsetzungsmechanismus für die angekündigten Maßnahmen.
(19.09.2025)
Der Deutsche Bundestag hat heute das Haushaltsgesetz 2025 verabschiedet. Dessen Richtung und Inhalte kommentiert Axel Plaß, Präsident des DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e. V.
(01.09.2025)
„Ab heute bewegen Sie die Welt – wir wünschen Ihnen alles Gute und gratulieren zu Ihrer Entscheidung für eines der spannendsten Berufsfelder.“ Mit diesen Worten begrüßt der LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e. V. die jungen Frauen und Männer, die heute in den Mitgliedsbetrieben der Logistikbranche im Freistaat ihre Ausbildung beginnen.
(21.08.2025)
Die Bundesregierung hat angekündigt, den seit langem benötigten Nationalen Sicherheitsrat (NSR) zu installieren. Einen entsprechenden Beschluss will Medienberichten zufolge das Kabinett kommende Woche fassen. Aus den Berichten geht hervor, dass dem Gremium neben dem Bundeskanzler die Minister der Finanzen, des Auswärtigen, der Verteidigung, des Inneren und der Justiz, für Wirtschaft und Energie, für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, für Digitales und Staatsmodernisierung sowie der Chef des Bundeskanzleramtes angehören sollen. Andere Mitglieder der Bundesregierung sollen anlassbezogen hinzugezogen werden, heißt es in entsprechenden Meldungen. „Bei allem Respekt für die Kompetenz der genannten Ministerien, wird diese Besetzung aus unserer Sicht den tatsächlichen Aufgaben eines solchen Gremiums nicht gerecht“, warnt der LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. „Nationale Sicherheit bedarf der dauerhaften unmittelbaren Einbindung der Wirtschaft“, sagt LBS-Geschäftsführerin Sabine Lehmann. „Ein Fokus allein auf die politische Bewertung akuter Ereignisse greift zu kurz, Sicherheit ist ein Dauerzustand.“
(09.07.2025)
Die Mitgliederversammlung des LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. hat einmal mehr ihren Ruf als herausragender Branchentreff im Freistaat bewiesen. Rund 150 Führungskräfte aus allen Bereichen von Transport und Logistik sowie zahlreiche Ehrengäste kamen am 4. Juli 2025 in Passau zusammen, um die Verbandsarbeit der vergangenen zwei Jahre zu bewerten, die strategischen Schwerpunkte für die nächste Zeit zu diskutieren und ein neues Präsidium zu wählen. Der analytische Blick von Staatsminister Christian Bernreiter zur systemrelevanten Rolle der Branche für Wirtschaft und Gesellschaft setzte dabei einen nachhaltigen Impuls. Der KI-Experte Timm Rotter lieferte Ideen und praktisches Anwendungswissen, wie sich künstliche Intelligenz und menschliche Intelligenz zu einer erfolgreichen Kombination zusammenführen lassen – und überraschte die Anwesenden mit praktischen Ergebnissen.