(18.09.2023)
Kleine Änderungen bei Flughöhe, Fluggeschwindigkeit und Wahl des Energieträgers ermöglichen bereits eine signifikante Reduzierung der Klimawirkung. Neue Langstreckenflugzeuge für geringere Flughöhen sind langfristig nötig. Wasserstoff-betriebene Langstreckenflugzeuge können langfristig neben SAF eine Perspektive sein.
(01.09.2023)
Neben den weltweit größten Mobility- und Tech-Unternehmen werden auf der IAA MOBILITY 2023 auch 100 internationale Startups ihre Ideen für digitale und klimafreundliche Mobilität vorstellen. Ihre Themen: Künstliche Intelligenz, Charging Infrastructure, Autonomes Fahren und Circular Economy.
(31.08.2023)
Das im Betrieb umweltfreundlichste Auto der Welt, einmalige Test-Infrastruktur für die Entwicklung autonomen Fahrens und neue Ideen für vernetzte Mobilität zeigt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) auf der IAA Mobility 2023 in München.
Die TIMOCOM Live-Sendungsverfolgung schickt zu jeder Sendung einen digitalen Zwilling mit auf Tour. Sie sammelt alle relevanten Informationen und steht allen Geschäftspartnern zur Verfügung. Foto: TIMOCOM
(27.07.2023)
Bei der Live-Sendungsverfolgung von TIMOCOM bestimmen Transportunternehmen selbst, welche Daten sie wann und mit wem teilen.