(26.06.2025)

Das MAN-Werk München feiert 70-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum sind am 28. Juni 2025 die rund 8.000 Beschäftigten mit ihren Familien zu einem großen Fest auf dem Werksgelände eingeladen. Insgesamt werden rund 20.000 Gäste aus dem Unternehmen erwartet. Riesenrad, Bierzelt und viele weitere Attraktionen sorgen für Oktoberfest-Stimmung – mitten im Sommer. 

 

20250626 man 70 jahre werk muumlnchen 1 1.lkw 15.11.1955

Der erste Lkw im Werk München lief am 15.11.1955 vom Band.

MAN-CEO Alexander Vlaskamp sagte: „Wir alle können stolz sein auf die Geschichte des Standorts. Die Entwicklung und Serienproduktion unseres eTrucks „made in München“ ist der jüngste Beleg für die Innovationskraft und Wandlungsfähigkeit des Werkes sowie ein historischer Meilenstein für MAN und den Standort. Gemeinsam haben wir stets für alle Herausforderungen die richtigen Lösungen gefunden und Geschichte und Moderne gut verbunden. Die kraftvolle Tradition ist auch ein gutes Fundament, auf das sich die weitere Zukunft bauen lässt.“  

Oktoberfest bei MAN 

Für die Feier wird eigens ein rund 40 Meter hohes Riesenrad im Werk aufgebaut, mit Platz für 200 Fahrgäste – Panoramablick über das Werk, München und die Alpen inklusive. Eigner des Riesenrads ist Schausteller-Familie Landwermann. Sie fährt passenderweise ausschließlich MAN-Lkw. Aus „Qualitäts- und Traditionsgründen“. Und gute Logistik braucht es auch, um die 2.500 Tonnen Material für das Riesenrad anzuliefern. 

O’zapft ist – Bier kommt elektrisch und per Pferdegespann 

Bei einem zünftigen Volksfest darf auch das Bier nicht fehlen. Das kommt von der Paulaner Brauerei München. Auch Paulaner liefert das Bier per MAN-Lkw an. Und sogar mit einem vollelektrischen – denn Paulaner hatte direkt nach dem Start der Serienproduktion im MAN-Werk München zwei der vollelektrischen Trucks gekauft. Und wie es sich gehört, bringt zusätzlich zum eTruck auch noch ein Pferdegespann Bierfässer ins Werk. So geht Tradition und Moderne. Und dann heißt es: O’zapft ist!  

Dazu gibt es ein gigantisches Rahmenprogramm: Für Kids ist wirklich alles dabei – von der Hüpfburg bis zur Möglichkeit, am interaktiven KI-Stand ihr eigenes MAN-Fahrzeug der Zukunft zu gestalten. Dazu jede Menge historische Buden, Karussells, Schiffschaukel, eine Blaskapelle aus Karlsfeld bis hin zur Zukunftswerkstatt und der Mobilität der Zukunft. Dazu: Vierzig historische Fahrzeuge bis hin zum eTruck und den aktuellen Mannschaftsbussen des FC Bayern München und TSV 1860 München. 

1,25 Millionen Lkw gebaut zwischen Schloss und Teststrecke  

Am Standort entwickeln und produzieren rund 8.000 Beschäftigte schwere Lkw und Komponenten. Seit 1955 wurden hier 1,25 Millionen Lkw, zwei Millionen Fahrerhäuser und drei Millionen Achsen gefertigt. Das Werk erstreckt sich über eine Fläche von rund einer Million Quadratmetern – das sind rund 140 Fußballfelder.  

Seit 1955 wurde die Hallenfläche auf dem Werksgelände ständig erweitert. 2008 folgte der Bau der beiden Verwaltungsgebäude an der Dachauer Straße sowie später die Errichtung des Truck Forums und des Bus Forums. Diese dienen sowohl als Ausstellungs- und Eventfläche sowie für die Übergabe von Fahrzeugen an Kunden. Ab 2016 kamen mit dem Bau der neuen Lackieranlage und dem hochmodernen Karosseriebau sowie dem Engineering- und Versuchsgebäude weitere Gebäude auf dem Werksgelände hinzu.  

Zum Werk gehören zudem auch eine eigene Teststrecke, ein neugotisches Schloss sowie ein eigenes Blockheizkraftwerk für eine nachhaltige Energieversorgung. MAN hat zudem ein Geothermie-Projekt in München-Karlsfeld gestartet, um ab 2028 gleichzeitig die eigene Produktion und das Fernwärmenetz der Gemeinde zu beheizen. Bis zum Jahr 2030 will MAN weltweit die Treibhausgas-Emissionen an den Standorten um 70 Prozent im Vergleich zu 2019 senken. Ende 2024 lag die Reduktion bereits bei fast 60 Prozent.

Quelle: MAN

Adresse

LBS - Landesverband Bayerischer
Spediteure e.V.
Georg-Brauchle-Ring 91
80992 München

Tel. 089 30 90 707 0
Fax 089 30 90 707 77

info [@] lbs-spediteure.de
www.lbs-spediteure.de

Ihre Kontaktdaten
Ihre Nachricht